Das iks Rechenzentrum in Weiskirchen im Saarland!

24. Oktober 2025 | Blog, Netzwerk und Server

Mobiles Arbeiten, Datensicherheit und Datenschutz nach DSGVO… Immer höher werdende Anforderungen stellen Unternehmen im Saarland vor große Herausforderungen. Die Einrichtung und Betreuung von Serverräumen inklusive Überwachung, Zugangskontrolle und Backups ist nicht nur kostspielig, sondern auch mit erheblichem organisatorischem Aufwand verbunden. 
Wir haben uns daher vor 2 Jahren dazu entschlossen, auf unserem Werksgelände ein eigenes Rechenzentrum aufzubauen, welches all diese Anforderungen erfüllt. Seither haben wir bereits über 15 Firmen erfolgreich in unser Rechenzentrum umgezogen. 


Vorteile auf einen Blick:

·  Daten im Saarland
·  24/7 Monitoring der Server
·  Schneller Full-Service-Support
·  Unterstützung für Windows und Linux
·  Mobiles Arbeiten
·  Schnell und flexibel skalierbar
·  Faire Preise
·  CO2 – Einsparungen durch Photovoltaik

Unsere Leistungen

Ihre Daten in unserem Rechenzentrum befinden sich nicht „irgendwo in der Cloud“,
sondern in mehreren sicheren Brandabschnitten unseres Werksgeländes in
Weiskirchen. Alle Systeme werden automatisch ins Monitoring integriert – Einen Großteil potenzieller Probleme erkennen und beheben wir daher schon, bevor sie bei Ihnen zu kostenintensiven Problemen und Arbeitsausfällen führen.
Sollten Sie sich zu einem Umzug in unser Rechenzentrum entscheiden, stehen wir Ihnen natürlich von der Planung bis zur Durchführung zur Seite und unterstützen Sie gerne auch bei darüber hinaus anfallenden IT-Problemen. 
Da wir die komplette Infrastruktur selbst hosten, können wir Ihnen flexibel die Systeme anbieten, die Sie benötigen, egal ob Server, Telefonanlage, Cloud-Speicher, Windows oder Linux. 
Ob in der Firma, zuhause oder auch auf einer Baustelle – Zugriff auf Ihre Daten haben Sie technisch von überall aus. Solange Sie eine Internetverbindung haben, können Sie per VPN auf die bei uns gehosteten Services zugreifen.

Die Technik dahinter

Wir setzen in unserem Rechenzentrum auf den Hypervisor Proxmox Virtual Environment und damit einhergehend auf hochverfügbaren Speicher auf Basis von Ceph. Was das für Sie bedeutet? Ihre Daten befinden sich immer gleichzeitig auf mehreren verschiedenen Servern und sind bei einem Ausfall schnell wieder verfügbar. Unser mehrstufiges, automatisches Backup-System lässt sich individuell an Ihre Anforderungen anpassen und sichert Ihre Daten bis zu drei Jahre lang.
Die Vernetzung erfolgt lokal in der Regel über einen Site-to-Site und mobil über einen
End-to-Site VPN. Damit können Sie zwar von überall auf ihre Systeme zugreifen, sind aber vor unbefugten Zugriffen geschützt.  


Kostenloses Beratungsgespräch

Lassen Sie uns unverbindlich über Ihre Anforderungen sprechen. Gemeinsam
entwickeln wir eine Full-Service-IT-Lösung, die zu Ihren Anforderungen passt. Erreichen können Sie uns telefonisch unter 06876-990000 oder per Mail an info@iks-computer.de.